A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Ä | Ö | Ü |
Obliegenheit
Eine Regelung, deren Missachtung nachteilige Folgen für die belastete Partei hat. So hat z.B. der Geschädigte die Obliegenheit, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Er ist zwar nicht verpflichtet, den Schaden so gering wie möglich zu halten, aber den durch die Verletzung der Obliegenheit entstehenden höheren Schaden kann er nicht ersetzt verlangen.Fachanwalt für
ErbrechtGefundene Begriffe
- Obduktion
- Oberlandesgericht OLG
- Obliegenheit
- Oder-Konto
- Offenbarungseid
- Offene Handelsgesellschaft OHG
- Offene Kreditlinie
- Offene Schrift
- Öffentliche Beglaubigung
- Öffentliche Urkunde
- Öffentliche Zustellung
- Öffentlicher Glaube
- Öffentliches Recht
- Öffentliches Testament
- Ombudsmannverfahren
- Onlinebanking
- Option
- Ordentliche Testamente
- Ordnungen
- Ordnungsmäßige Verwaltung
- Ordre Public
- Organentnahme
- Ortsangabe
