Erbrecht Mannheim

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:

Wolff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
P5, 11
68161 Mannheim



Geschäftsführer: Rechtsanwalt  Andreas Wolff

Telefon/Telefax: Tel.: 06 21-1075999-0 Fax: 06 21-107599-99
E-Mail: kanzlei@wolff-rechtsanwaelte.de

Pflichtangaben nach TMG

Wolff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
P5, 11
68161 Mannheim

Telefon/Telefax: Tel.: 06 21-40 22 06 Fax: 06 21-4 31 41 58
E-Mail: Erbrecht@wolff-rechtsanwaelte.de

Geschäftsführer:
Rechtsanwalt Andreas Wolff

Handelsregister:
Mannheim HRB 729282

Die gesetzlichen Berufsbezeichungen lauten "Rechtsanwalt / Rechtsanwältin".
Sie wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Die Rechtsanwälte sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe. (www.RAK-Karlsruhe.de)

Berufsregeln:
Die Tätigkeit der Rechtsanwälte wird geregelt durch die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE). Die Gebühren sind geregelt durch das Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG) sowie die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO).

Die Berufsregeln sind veröffentlicht auf den Internet-Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer. (www.BRAK.de)

Ver­ant­wort­lich für die­se Web­site

Wolff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
P5, 11
68161 Mannheim
Telefon: 0621-402206
Telefax 0621-4314158

Die Rechts­an­wälte sind Mit­glie­der der:

Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Reinhold-Frank-Str. 72 Tel.: 0721/25340
76133 Karlsruhe Fax: 0721/26627

E-Mail: info@rak-karlsruhe.de

Aufsichtsbehörde:
Justizministerium Baden-Württemberg
Schillerplatz 4
D-70173 Stuttgart
http: //www.justiz.baden-wuerttemberg.de

Die ge­setz­li­che Be­rufs­be­zeich­nung der Gesellschaft ist "Rechts­an­walt" bzw. "Rechts­an­wäl­tin" (Bun­des­re­pub­lik Deutsch­land).
Als be­rufs­recht­li­che Re­ge­lun­gen für die Rechtsanwälte gel­ten die Bun­des­recht­san­walt­sord­nung (BORA), die Be­rufs­ord­nung für Rechts­an­wäl­te (BRAO), die Fach­an­walts­ord­nung (FAO), das Rechts­an­walts­ver­gü­tungs­ge­setz (RVG) und den für den Be­reich des In­ter­na­tio­na­len Rechts­ver­kehrs die "Stan­des­re­ge­lung der Rechts­an­wäl­te in der Eu­ro­päi­schen Ge­mein­schaft". Die­se Re­ge­lun­gen fin­den Sie un­ter www.brak.de.
Der Kanz­lei­sitz liegt im Land­ge­richts­be­zirk Mannheim.
Die Recht­san­wäl­ti­nnen und Rechts­an­wäl­te sind auf­grund der BRAO ver­pflich­tet, ei­ne Be­rufs­haftp­ficht­ver­si­che­rung mit ei­ner Min­dest­ver­si­che­rungs­sum­me von 250.000,00 € zu un­ter­hal­ten. Die Ein­zel­hei­ten er­geben sich auch § 51 BRAO. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Wolff  unterhalten jeweils Haftpflichtversicherungen bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf, Regionaldirektion Mannheim, Am Victoriaturm 2, 68163 Mannheim. Der Versicherungsschutz umfasst die Tätigkeit in Deutschland bezüglich der Beratung und Beschäftigung mit nicht außereuropäischem Recht und nicht außereuropäischen Gerichten. Mitversichert gelten jedoch Haftpflichtansprüche im familien- und erbrechtlichen Bereich oder Mandat im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit dem Recht der Türkei, U:S:A:, den Staaten der ehemaligen Sowjetunion und den Balkanstaaten.

Die Rechts­an­wäl­te ar­bei­ten nicht stän­dig mit anderen Be­ruf­strä­gern zu­sam­men.
Die Kanz­lei ar­bei­tet mit der Rechts­an­walts­soft­ware „Advoware“  und führt eine Man­dan­ten­lis­te. Mög­li­che In­te­res­sen­kon­flik­te wer­den durch die Soft­ware bei Ein­ga­be der Na­men an­ge­zeigt und auch anhand der Mandantenliste festgestellt. Es kön­nen da­durch die not­wen­di­gen Vor­keh­run­gen ge­trof­fen wer­den, um In­te­res­sen­kon­flik­te zu ver­hin­dern.
Die Rechts­an­walts­kam­mer in Ber­lin hat ei­ne Schlich­tungs­stelle der Rechts­an­walt­schaft ein­ge­rich­tet, die im Ja­nu­ar 2011 ih­re Ar­beit auf­neh­men wird.
Die Sat­zung der Schlich­tungs­stel­le ist be­reits ver­öf­fent­licht. Erste Schlich­te­rin wird die als Rich­te­rin am Eu­ro­päi­schen Ge­richts­hof für Men­schen­rech­te in Straß­burg be­kann­te Frau Dr. Re­na­te Jä­ger.
An­trä­ge auf Schlich­tung kön­nen be­reits zum jet­zi­gen Zeit­punkt bei der Schlich­tungs­stel­le der Rechts­an­walt­schaft ein­ge­reicht wer­den. Die Ad­res­se lau­tet Li­tten­stra­ße 9, 10179 Ber­lin, Fon 0049 (0) 30-28 49 39-0, Fax 0049 (0) 30-28 49 39 11, e-mail: schlich­tungss­tel­le@rak.de, nä­he­re In­for­ma­tio­nen un­ter: www.rak.de.

Die Um­satz­steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer lau­tet: DE 217366265

 

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

 



Fachanwalt für

Erbrecht

News

18.05.2020

Mit Sicherheit gut beraten

getestet, genesen und geimpft. ... mehr


19.03.2020

Beratung in Zeiten von Corona

Wir bleiben für Sie erreichbar! Wir haben dafür unsere Organisation in unserem Büro so umgestellt, so dass unsere Anwält*innen und Mitarbeiter*innen (fast) uneingeschränkt erreichbar bleiben. Natürlich müssen wir aktuell auf persönliche Treffen verzichten, nicht jedoch auf  persönliche Beratung.  Sie erreichen uns nicht? Da außer einer Notbesetzung alle unsere Mitarbeiter*innen im Homeoffice sind, kann es vorkommen, dass ein Anruf nicht entgegengenommen werden kann, obwohl kein Besetztzeichen kommt. Bitte probieren Sie es in diesem Fall noch einmal oder schicken eine kurze Rückrufbitte per E-Mail an erbrecht@wolff-rechtsanwaelte.de Bitte helfen Sie alle mit die Ausbreitung zu verlangsamen und beherzigen sie die Hinweise. Nur wenn wir alle mitmachen können wir Erfolg haben. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html ... mehr


17.03.2020

Im Zeichen des Virus

wir wollen nicht abwarten was passiert. Aus Sorge um unsere Mandanten und Mitarbeiter haben wir uns entschlossen in einen Schichtbetrieb überzugehen, in dem immer nur eine Person sich in der Kanzlei aufhält. Morgens vor den Öffnungszeiten ist die Kanzlei mit einem Anwalt oder einer Anwältin besetzt um Fristen zu überwachen und ggf. Schriftstücke zu unterzeichnen. Tagsüber stellt eine Mitarbeiterin die telefonische Erreichbarkeit sicher und bearbeitet Post und Emaileingänge. Abends ist das Büro wieder mit einem Anwalt oder einer Anwältin besetzt. Auf diese Weis versuchen wir für Sie bestmöglich weiter zu arbeiten. Fristen werden bei uns überwacht und eingehalten. Für Verzögerungen in der Kommunikation entschuldigen wir uns bereits jetzt, sofern diese auftreten sollten. Die Sicherheit und Gesundheit aller liegt uns am Herzen. Lassen Sie uns alle zusammen diese Kriese durchstehen.   Danke ! ... mehr